Wann ist Osteopathie in der Zahnheilkunde/Kieferorthopädie sinnvoll?
Eine Zusammenarbeit von Zahnheilkunde/Kieferorthopädie und Osteopathie kann die Effizienz erhöhen und den langfristigen Erfolg schneller erreichen lassen. Zusätzlich kann den Ursachen von funktionellen Dysbalancen auf den Grund gegangen werden.
- Begleittherapie bei Bisskorrekturen und Schienentherapie
- Zähneknirschen
- Begleitend zu kieferorthopädischen und kieferchirugischen Eingriffen kann Osteopathie die Gewebsspannungen im Kopf-Kiefer-Nacken-Bereich reduzieren und die Behandlung beschleunigen
- Unterstützend bei Wurzelbehandlungen und Zahnersatz
- CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) zur Reduzierung von Symptomen wie eingeschränkter Kieferöffnung, Nackenverspannung, Kopfschmerzen und Schwindel