Bereits während meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin begleitete mich der Wunsch nach einer ganzheitlichen Behandlungsform für alle Menschen.
1999 begegnete ich der Spiraldynamik und war sofort begeistert über die Verbindung von anatomischem Wissen und praktischer Umsetzung – sowohl für mich selbst als auch in meiner Behandlung von Patienten und in meinen Kursen. Diese Begeisterung teilten auch die Patienten, da sie eine unmittelbar positive Wirkung wahrnahmen und gleichzeitig ein Bewegungskonzept für Alltag, Beruf und Sport zur Hand hatten, um sich in ihrem Körper langfristig schmerzfrei zu fühlen.
2001 erweckte die Osteopathie mein Interesse, die in Ergänzung zur Spiraldynamik ganzheitlich Blockaden und Spannungen auf körperlicher und/oder emotionaler Ebene aufzuspüren und zu lösen vermag. Während meines 3.Studienjahres 2005/06 arbeitete ich ein ganzes Jahr in einer osteopathischen Praxis in Kristiansand/Norwegen, wodurch ich meine Fähigkeiten hervorragend ausbauen konnte. Seitdem arbeite ich nun seit 15 Jahren ausschließlich osteopathisch. Wie eingangs erwähnt, ist es mir eine besondere Freude, vom Neugeborenen über Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Frauen wie auch Männer in ihrer individuellen Lage zu behandeln. Das Schönste für mich ist es, wenn Patienten mir strahlend mitteilen, dass sie sich freier und glücklicher fühlen. Berührend ist für mich, zu erleben wie Patienten mir ihr Vertrauen schenken und sich auf die Behandlung einlassen können.
Seit 2012 lebe ich mit meiner Tochter in Marquartstein und führe auch meine Praxis für Osteopathie an diesem schönen Ort.
ö-dfgklfadlögdsölf
2023 | Spezifisches osteopathisches osteoartikuläres Adjustieren, Arbeiten mit sanftem,präzisen Touch Teil 2 mit David Lachaize D.O. |
2022 | Spezifisches osteopathisches osteoartikuläres Adjustieren, Arbeiten mit sanftem, präzisen Touch Teil 1 mit David Lachaize |
2019 | 23. Europäisches Symposium der traditionellen Osteopathie Das somato-emotionale Konzept in der Osteopathie mit Bruno Ducoux D.O. |
2017 | Pädiatrie & Osteopathie: Das viszerale System mit Pascale-Julie Robinson D.O. |
2016 | Angstzustände und Depression & Gehirn-Darm-Achse, Psycho-Neuro-Endokrino-Immunologie (PNEI) mit Nathalie Camirand D.O. Obstetrik und Post Partum: Osteopathische Begleitung von Mutter und Kind während Schwangerschaft, sowie während und nach der Geburt mit Geneviève Kermorgant D.O. |
2014 | Osteopathie und Infertilität mit Geneviève Kermorgant D.O. |
2011 | Erfolgreich bestandene Prüfung zur Heilpraktierin Eröffnung der eigenen Praxis für Osteopathie Anna-Katharina Plenk |
2010 | Uro-Gynäkologie Teil I mit Nathalie Camirand D.O. |
2007 | Osteopathischer Einsatz in Arequipa/Peru über den Internationalen Lions Club 11. Europäisches Symposium der traditionellen Osteopathie Einschätzung und Behandlung des Encephalon- Endokraniale Spasmen Teil I bei Geneviève Forget D.O. |
2005-06 | Freie Mitarbeit in SOS-Klinikken (Sörlandets Osteopatiske Senter) in Kristiansand/Norwegen bei Gunn Kvivik D.O. und Birgit Holm |
2002 | 6. Europäisches Symposium der traditionellen Osteopathie. Die Wahrheit in den Geweben in Bewegung bei Alain Andrieux D.O. |
2001-07 | 5 jähriges Studium der kranialen, viszeralen, osteoartikulären und myofaszialen Osteopathie am Deutschen Osteopathie Kolleg Frauenchiemsee/ Rohrdorf erfolgreich bestandene Prüfung mit Zertifizierung 2007 durch die Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie BAO e.V. |
2000 | Beobachten-Erkennen-Fördern am Wilhelm-Löhe-Förderzentrum Traunreut |
1999-01 | Weiterbildung in Spiraldynamik in München, Salzburg und Zürich in den Bereichen: 1999 - Dreidimensionale Skolisetherapie mit C. Heel 2000 - Diplom-Grundlehrgang mit C. Heel; Spiraldynamik Kongress in Zürich; Bewegung entdecken/Eigenwahrehmung verändern mit R.Lauper; Wirkungsvoll bewegen mit C. Heel 2000 - Beckenboden-Training mit C. Heel; Gang-und Laufschule mit C. Heel; Diagnose, Therapie, Prävention, Training Bandscheiben mit C. Heel; Lebendige Anatomie des Solarplexus mit C. Heel; Bewegungskoordination als Ausdruck der persönlichen Lebensgeschichte mit Dr. med C. Larsen |
2000-05 | Angestellte und freiberufliche Tätigkeit in verschiedenen Praxen |
1997-2000 | Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Chiemsee-Schule-Zimmermann in Traunstein |
1999 | Manuelle Therapie BAS (Kaltenborn/Evienth Konzept) mit Peter van den Berg Feldenkrais Methode mit G.Zieglturm Psychology of Vision und Mit ganzem Herzen lieben mit Dr. Chuck Spezzano und J.Allen |
1996 | Abitur am Chiemgau-Gymnasium Traunstein |